Osterkränzchen
Zutaten für den Teig:
250 g Mehl
15 g Hefe
1/8 l Milch
1 Prise Salz
40 g Butter
50 g Zucker
1 Vanillezucker
Die Teigmasse reicht für 8 Kränzchen
Zum Bestreichen:
1 zerschlagenes Eigelb
Dekoration für die Kränzchen:
8 hartgekochte Ostereier
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Hefeteig sollten zimmerwarm sein. Das Mehl wird in eine kleine Vertiefung, in welche wir die Hefe bröckeln und diese mit 1 Teelöffel Zucker und 2 Esslöffel warmer Milch und etwas Mehl zu einem glatten Teig verrühren (Vorteig) Diesen bestäuben wir mit etwas Mehl und lassen ihn ca. 30 Minuten gehen.
Nach dem Ruhen geben wir auf den Mehlrand die weichen Butterflöckchen, den restlichen Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz. Zusammen mit der restlichen Milch kneten wir nun einen glatten Teig, bis sich dieser von der Schüssel löst und Blasen wirft. Jetzt muss der Teig nochmals ca. 30 Minuten gehen (bis er sich verdoppelt hat). Danach kneten wir den Teig kurz durch und formen fingerdicke ca. 15 cm lange Rollen. Nun schlingen wir immer zwei Rollen zusammen und formen sie zu einem Kränzchen. In die Mitte jedes Kränzchens setzen wir ein aus Alufolie geformtes Ei (damit wir die richtige Größe bekommen), lassen sie dann nochmals ca. 10 Minuten gehen, bestreichen die Kränzchen mit Eigelb und backen sie auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20-25 Minuten. Zum Schluss nehmen wir die Alu-Eier heraus und ersetzen sie durch die Ostereier.
Kontakt
Kath. Pfarrei Rinchnach
Probsteigasse 1
D-94269 Rinchnach
Tel.: (09921) 80223
Fax: (09921) 7811
Öffnungszeiten
Dienstag - Donnerstag
9.00 - 11.00 Uhr